MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Neues Sicherheitszertifizierungsprogramm für Lithium-Energiespeicherbatterien in China gestartet

Das China Quality Certification Center (CQC) hat ein neues Sicherheitszertifizierungsprogramm für Lithiumbatterien und Batteriesätze für elektrische Energiespeichersysteme eingeführt. Grundlage der Zertifizierung ist die neue Norm GB 44240-2024 mit dem Titel „Sicherheitsanforderungen für Lithiumbatterien und Batteriesätze für elektrische Energiespeichersysteme“. Die entsprechenden Zertifizierungsregeln sind unter CQC13-464220-2025 festgelegt, das Vorhaben ist unter dem Geschäftscode 024033 registriert. Unternehmen können ihre Zertifizierungsanträge ab sofort einreichen. Produkte der Kategorie Lithiumbatterien und Batteriesätze erfordern in der Regel eine China Battery Registration oder CCC, um für den Import und Verkauf in China zugelassen zu werden.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Webinar: Regulatorische Änderungen für Fahrzeugbatterien in China – 2. Termin

In Zusammenarbeit mit dem Shanghai Motor Vehicle Inspection Center (SMVIC) veranstaltet MPR am 22. September 2025 von 16:00–17:30 CEST (US: 10:00–11:30 am ET / 7:00–8:30 am PT) ein Webinar, um sich mit den regulatorischen Änderungen für Autobatterien in China zu befassen.

Mit den jüngsten regulatorischen Änderungen, die von der CNCA veröffentlicht wurden, gibt es eine große Verschiebung von einem „Reichweitenwettbewerb“ zu einer „sicherheitsvertrauensorientierten“ Richtung für den Sektor der Fahrzeuge mit neuen Energien.

Zu den jüngsten regulatorischen Änderungen gehören:

  1. GB/T31484-2015 (Anforderungen an die Lebensdauer und Prüfverfahren für Leistungsbatterien für Elektrofahrzeuge (Nr. 1 Änderungsverordnung 2025)
  2. GB/T31486-2024
  3. GB38031-2025 (Umsetzung 01.07.2026)

Dieses Webinar konzentriert sich auf die regulatorischen Änderungen, die im GB38031-2025 veröffentlicht wurden. Die Anforderungen an „kein Feuer und keine Explosion“ wurden erstmals zu einer verbindlichen Norm erhoben. Die „Sicherheitsanforderungen“ umfassen 7-Zellen- und 17 Akkupacks oder Systemtestlinge. Abgesehen von „Überladung“, „Externer Kurzschluss“ und „Temperaturwechsel“ wurden alle anderen Punkte überarbeitet oder hinzugefügt, wobei 3 davon neu oder erheblich überarbeitet wurden.

Das Webinar wird von Vertretern von SMVIC über Teams in englischer Sprache gehalten und ist kostenlos.

Zur Teilnahme reichen Sie bitte Ihre Anmeldung bis zum 20. September 2025 per info@mpr-international.com ein.

Webinar-Code: SMVIC-Batterie-2025-2

Die für die Registrierung erforderlichen Informationen sind:

E-Mail-Adresse:

Name:

Name der Firma:

Es besteht die Möglichkeit, Fragen vor oder nach dem Webinar per E-Mail an christoph.graffius@mpr-international.com zu stellen. Fragen, die im Webinar behandelt werden sollen, können bis zum 30. August 2025 eingereicht werden. Die Fragen werden im Webinar behandelt, wenn die relevanten Informationen zur Beantwortung der Fragen bereits verfügbar sind und von den zuständigen Behörden in China entschieden werden.

MPR unterstützt bei allen Fragen rund um die Prüfung, Zertifizierung und Homologation für China. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Ihren Kundenbetreuer bei MPR zu wenden. Alternativ können Sie uns unter +49 69 271 37 69 150 oder info@china-certification.com kontaktieren.

GB-Standards für Elektrofahrzeuge und Batterietechnologien 2025

Wir veröffentlichen regelmäßig Vorabinformationen zu neuen Standards, die durch die chinesischen Behörden angekündigt werden und im Laufe des Jahres in Kraft getreten sind bzw. in naher Zukunft in Kraft treten werden. Betroffene Produkte müssen in der Regel eine CCC-Zertifizierung besitzen, um für die Einfuhr und den Vertrieb in China zugelassen zu werden.

Unter für dieses Jahr angekündigten bzw. in Kraft getretenen Standards befinden sich aktuell u.a.:

Dies stellt nur eine Auswahl der neu angekündigten Standards dar.

Hier finden Sie eine Übersicht über die bereits erwähnten neuen Standards:

New standards/
Neue Standards
Title/
Titel
Replacing standard/
Ersetzter Standard
Implementation date/
Umsetzungstermin
GB/T 32960.1-2025Technical Specifications for Remote Service and Management Systems for Electric Vehicles Part 1: General ProvisionsGB/T 32960.1-201612/1/2025
1. Dezember, 2025
GB/T 32960.4-2025Technical Specification for Remote Service and Management Systems for Electric Vehicles Part 4: Conformance Testing12/1/2025
1. Dezember, 2025
GB/T 45677-2025Composite material forming mold for the upper cover of new energy vehicle battery pack12/1/2025
1. Dezember, 2025
GB/T 45688-2025Technical requirements for dynamic monitoring and early warning of the operation safety performance of new energy vehicles12/1/2025
1. Dezember, 2025

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

China aktualisiert CCC-Zertifizierungsanforderungen für elektrische Spielzeuge

Die chinesischen Behörden haben neue Anforderungen für die CCC-Zertifizierung von elektrischen Kinderspielzeugen veröffentlicht, die sich an der kürzlich veröffentlichten Norm GB 19865-2024 orientieren und die bisherige GB 19865-2005 ersetzen. Die überarbeitete Norm trat am 24. Juli 2024 in Kraft und wird ab dem 1. Juli 2026 verbindlich angewendet. Gemäß der technischen Entscheidung TC21-2025-01 müssen Spielzeuge, die in den Anwendungsbereich der GB 19865 fallen – darunter elektrische Fahrzeuge für Kinder, funktionale elektrische Spielzeuge sowie Spielzeuge mit integrierten LED-Leuchtmitteln oder computerähnlichen Funktionen – während der Übergangsfrist nach den neuen Zertifizierungsverfahren geprüft werden. Kinderprodukte erfordern in der Regel eine CCC-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in China zugelassen zu werden.

Hersteller und Zertifizierungsstellen dürfen bis zum 1. Juli 2026 entscheiden, ob sie bestehende Zertifizierungsanträge auf Grundlage der alten oder der neuen Norm einreichen. Ab diesem Datum müssen alle neuen CCC-Zertifizierungen für betroffene Produkte der GB 19865-2024 entsprechen. Für bereits zertifizierte Produkte muss der Umstieg bis spätestens zum 1. Juli 2027 abgeschlossen sein. Zu den neuen Anforderungen zählen unter anderem Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit, erhöhte Sicherheitsanforderungen für Batterien sowie Warnhinweise bei hohen Oberflächentemperaturen, insbesondere bei Spielzeugen mit Lithium- oder Knopfzellenbatterien. Für bestimmte Produkte – etwa ferngesteuerte Fahrzeuge, USB-anschließbare Spielzeuge sowie wassergefüllte oder wasserfeste Spielzeuge – gelten zusätzliche Prüf- und Kennzeichnungspflichten.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Aktualisierte CCC-Anforderungen für Motorradteile in China

Die chinesische Behörde für Zertifizierung und Akkreditierung (CNCA) hat Änderungen an den CCC-Zertifizierungsanforderungen für verschiedene motorradbezogene Produkte bekannt gegeben, nachdem neue nationale Normen eingeführt wurden. Diese Änderungen wurden im Juni 2025 im Rahmen einer Sitzung des Technischen Komitees TC12 beschlossen. Betroffen sind unter anderem Fahrzeugscheinwerfer, Rückspiegel und diebstahlsichere Verriegelungssysteme, wobei je nach Produktkategorie und Norm unterschiedliche Umsetzungsfristen gelten. Diese motorradbezogenen Produkte erfordern in der Regel eine CCC-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in China zugelassen zu werden.

Laut den neuen Umsetzungsplänen müssen Produkte wie Signalleuchten und Rückfahrscheinwerfer gemäß der Norm GB5920-2024 ab dem 1. Juli 2028 den neuen Anforderungen entsprechen. Rückspiegel nach GB11564-2024 sind für bestehende Modelle ebenfalls ab dem 1. Juli 2028 verpflichtend. Für Motorrad-Verriegelungssysteme, die unter GB17353-2024 fallen, ist eine Einhaltung der neuen Vorschriften ab dem 1. Januar 2028 erforderlich. Hersteller mit bestehenden CCC-Zertifikaten können entweder vor Inkrafttreten auf die neue Norm umstellen oder die alten Zertifikate bis zur jeweiligen Frist weiterverwenden, sofern keine technischen Abweichungen vorliegen, die eine erneute Prüfung erfordern.

Hier finden Sie eine Übersicht zu den neuen Regelungen:

Standard NummerProdukttypPrüfanforderungenImplementierungsdatum
GB4599-2024Für Krafträder und Leichtkrafträder zugelassene ScheinwerferWenn der Scheinwerfer der Klasse F3 keine adaptiven Funktionen hat, ist keine Differenzialprüfung erforderlich;
Scheinwerfer der Klasse B müssen nach der neuen Norm geprüft werden.
Für neu zertifizierte Fahrzeugtypen mit Scheinwerfern: ab 1. Juli 2025;
Für bereits zertifizierte Fahrzeugtypen mit Scheinwerfern der Klasse F3: ab 1. Juli 2028;
Für bereits zertifizierte Fahrzeugtypen mit Scheinwerfern der Klasse B: ab 1. Juli 2028.
GB5920-2024Fahrtrichtungsanzeiger, Rückfahrleuchten, Bremsleuchten, Schlussleuchten, Kennzeichenleuchten usw., die für Krafträder und Leichtkrafträder zugelassen sindLED-Blinker müssen nach der neuen Norm erneut geprüft werden;
andere Leuchten müssen nicht differenziert geprüft werden.
Für neu zugelassene Fahrzeugtypen: ab 1. Januar 2027;
Für bereits zugelassene Fahrtrichtungsanzeiger, Rückfahrleuchten, Bremsleuchten, Schlussleuchten, Kennzeichenleuchten: ab 1. Juli 2028.
GB11564-2024Rückspiegel für Krafträder und LeichtkrafträderErneute Prüfung nach der neuen Norm.Für neu zertifizierte Rückspiegel: ab 1. Juli 2025;
Für bereits zertifizierte Rückspiegel: ab 1. Juli 2028.
GB17353-2024Krafträder und Leichtkrafträder1. Handelt es sich bei der Diebstahlsicherung um ein mechanisches Schloss ohne feste Einbaulage, ist keine Prüfung erforderlich;
2. Bei mechanischen Schlössern mit fester Einbaulage: Prüfung nach neuer Norm;
3. Wenn es sich um ein nichtmechanisches Schloss ohne feste Einbaulage handelt: Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit nach der neuen Norm;
4. Wenn nicht-mechanisch mit fester Position: Prüfung sowohl der elektromagnetischen Verträglichkeit als auch der Installationsanforderungen.
Für neu zertifizierte Fahrzeugtypen: ab 1. Januar 2026;
Für bereits zertifizierte Fahrzeugtypen: ab 1. Januar 2028.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)