Batteriesystem-Registrierung
Elektromobilität ist ein wichtiger Zukunftstrend in China und die Relevanz von Elektroautos wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Damit kommt Traktionsbatterien eine ganz besondere Bedeutung zu. Neben Sicherheitsanforderungen, spielt auch die Rückverfolgung und das Recycling eine immer größere Rolle.
Batterien, die in Elektrofahrzeugen in China eingesetzt werden sollen, müssen eine Reihe von GB-Standards erfüllen. Zur Demonstration der Konformität mit Sicherheitsanforderungen kann eine freiwillige CQC-Zertifizierung erlangt werden.
Zum Nachverfolgung der Batterien für Elektroautos über den gesamten Lebenszyklus bis hin zum Recycling, gibt es mit GB/T 34014-2017 einen chinesischen GB Standard zur Kodierung eines verpflichtenden Rückverfolgungscodes. Dieser kann je nach Art und Einsatzzweck der Batterie zwischen 19 und 24 Stellen haben. Einige Abschnitte dieses Codes können von den betroffenen Unternehmen frei definiert werden, wohingegen die Gestaltung anderer Abschnitte durch den GB Standard vorgeschrieben wird.
Zur Erfüllung des GB Standards muss unter anderem ein individueller Herstellercode beantragt werden. Darüber hinaus müssen gewisse Grunddaten der Batterie und die Kodierungslogik an eine zentrale Plattform gemeldet werden. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnik (MIIT) hat hierfür eine entsprechende Anlaufstelle eingesetzt. Diese ist verantwortlich für die Verwaltung der Daten und die Vergabe des Herstellercodes, der nur von dieser Organisation bezogen werden kann.
Neben Informationen zum gesamten Batteriesystem werden auch Angaben zu den Batteriezellen und Modulen benötigt. Automobilhersteller nehmen vornehmlich Lieferanten des Batteriesystems in die Pflicht, die korrekte Markierung, Dokumentation und Archivierung des Codes sicherzustellen. Diese müssen dann die entsprechenden Prozesse aufsetzen und mit Zell- und Modullieferanten zusammenarbeiten.
Von der Definition der Kodierung über die Beantragung des Herstellercodes bis zu der Meldung gewisser Daten an die entsprechende chinesische Stelle, gilt es bestimmte Vorgaben einzuhalten. Wir unterstützen hier gerne.
Unser Leistungspaket:
- Wir helfen Ihnen bei der korrekten Umsetzung der Bestimmungen nach GBT 34014-2017
- Wir unterstützen Sie bei der Beantragung des Herstellercodes
- Wir beraten beim korrekten Ausfüllen der Antragsdokumente und Melden der geforderten Daten
- Wir übernehmen die Kommunikation mit den relevanten Stellen in China
- Weiterhin prüfen wir die Zertifizierungsmöglichkeiten für Batteriesysteme im Rahmen einer freiwilligen CQC Zertifizierung und begleiten den kompletten Zertifizierungsprozess
Falls Sie noch Fragen zur Registrierung Ihres Batteriesystems in China haben oder einen Herstellercode beantragen möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Schreiben Sie uns eine E-mail oder rufen Sie uns unter +49-69-2713 769 150 an. Wir unterstützen Sie gerne.
Haben Sie eine spontane Frage zur Zertifizierung? Dann zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).