GB Standards
Der GB Standard (GB steht für Guobiao, chinesisch für „Nationaler Standard“) bildet die Grundlage für den Produkttest, den das Produkt im Zuge der CCC-Zertifizierung durchlaufen muss. Ist das Produkt keiner der bisher von der V.R. China für die Zertifizierung festgelegten Produktgruppen zuzuordnen und gibt es keinen entsprechenden GB Standard, dann ist kein CCC notwendig.
Ein PKW als Gesamtfahrzeug ist zertifizierungspflichtig, zudem sind zahlreiche Einzelkomponenten ebenfalls CCC pflichtig. Die Teilezertifizierung nach den CNCA-Durchführungsbestimmungen bietet sich als effiziente Lösung an, da sonst die Produkte bei der Einfuhr nach China beim Zoll festgehalten werden können. Der Fahrzeughersteller kann gewisse Umfänge an Teilen zwar auch über das Gesamtfahrzeug mit zulassen, allerdings bedeutet dies für ihn einen hohen Aufwand bei Änderungen an den Bauteilen der Zulieferer. Zudem dürfen die Bauteile gemäß der CNCA-Normen dann nicht mit dem CCC-Zeichen markiert werden.
Für eine reibungslose Durchführung der Zertifizierung des Gesamtfahrzeuges wie auch für die Sicherstellung eines komplikationslosen Ablaufs der Lieferungen von Ersatzteilen nach China ist es gemäß der CNCA-Regularien notwendig, dass Automobilzulieferer der folgenden Produktbereiche Ihre Produkte zertifizieren lassen.
Informationen zu einzelnen chinesischen GB Standards und den CNCA-Durchführungsbestimmungen können Sie hier kostenfrei herunterladen.
Produktname Deutsch | CNCA-Norm | GB Standard |
Gesamtfahrzeughomologation | CNCA-C11-01 | GB/T 3730.1 GB/T 17350 GB 7258 GB/T 15089 |
Feuerwehrfahrzeuge | CNCA-C11-01/A1 | |
Motorräder | CNCA-C11-02 | GB 7258 GB/T 5359.1 GB/T 15089 |
Motoren von Motorrädern | CNCA-C11-03 | |
Sicherheitsgurte | CNCA-C11-04 | GB 14166 |
Scheinwerfer | CNCA-C11-07 | GB 4599 GB 4660 GB 11554 GB 5920 GB 15235 GB 17509 GB 18409 GB 18099 GB 18408 GB 11564 |
Begrenzungsleuchten, Schlußleuchten, Umrißleuchten, Bremsleuchten | ||
Fahrtrichtungsanzeiger | ||
Rückfahrscheinwerfer | ||
Nebelschlussleuchte | ||
Kennzeichen-beleuchtung | ||
Seitenmarkierungs-leuchten | ||
Rückstrahler | ||
Rückspiegel | CNCA-C11-08 | GB 15084 |
Innen Trim, Innenverkleidung | CNCA-C11-09 | GB 8410 |
Schlösser und Scharniere | CNCA-C11-10 | GB 15086 |
Sitze und Kopfstützen | CNCA-C11-12 | GB 15083 GB 11550 GB 13057 GB 8410 |
Motorradhelme | CNCA-C11-15 | GB 811 |
Reifen | CNCA-C12-01 | GB 9746 GB/T 2978 |
Verglasung | CNCA-C13-01 | GB 9656 |
Kinderrückhaltesysteme/Kindersitze | CNCA-C22-03 | GB 27887 |
Beispiele für Ausnahmen von der Zertifizierungspflicht möchten wir Ihnen an diesem Punkt ebenfalls kurz aufzeigen.
Klare Ausnahmen von der CCC-Pflicht sind bspw.:
- Alu-Felgen
- Innenbeleuchtungen
- Warnleuchten in den Personentüren
- Einstiegleisten aus Aluminium
- Innenverkleidungsbauteile (CNCA-C11-09:2014, GB 8410)*
- Türschlösser und Scharniere (CNCA-C11-10:2014, GB 15086)*
- Hupe / Horn (CNCA-C11-05, GB 15742)*
- Bremsschläuche (CNCA-C11-06, GB 16897)*
- Kraftstofftank (CNCA-C11-11, GB 18296)*
- Fahrzeugreflektoren (CNCA-C11-13, GB 7258)*
- Fahrzeugdatenschreiber (CNCA-C11-14, GB 7258)*
Die mit * markierten Bauteile unterliegen seit 2018 bzw. 2019 nicht mehr der CCC-Zertifizierungspflicht. Die zugehörigen GB-Standards sind jedoch weiterhin gültig. Um Produktkonformität zweifelsfrei nachweisen zu können, empfehlen wir Ihnen sich auf der folgenden Seite über die freiwillige CCAP-Zertifizierung zu informieren.
Durch zahlreiche erfolgreich durchgeführte Zertifizierungen speziell in diesem Bereich können wir hier besonders gute Unterstützung leisten. Rufen Sie einfach jetzt unter +49-69-2713769150 an oder schreiben uns eine Email, um sich sofort zu informieren.
Haben Sie eine spontane Frage zur Zertifizierung? Dann zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).
In unserem Einführungsvideo werden die einzelnen Schritte des Zertifizierungsablaufs dargestellt und darüber hinaus Hinweise gegeben, welche Punkte besonders zu beachten sind.