NDK Herstellerzulassung für die Türkei
Hersteller von sicherheitsrelevanten Komponenten für die Nuklearindustrie, die in türkischen Kernkraftwerken eingesetzt werden sollen, müssen eine Herstellerzulassung erlangen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für diese Zulassung ist die NDK (Nükleer Düzenleme Kurumu) in der Türkei.
Die türkische Zertifizierung für Hersteller von kerntechnischer Ausrüstung wurde 2015 eingeführt und die ersten Zulassungen wurden Anfang 2016 erteilt.
Die NDK ist die wichtigste Behörde für die Regulierung und Überwachung von Aktivitäten im Kernenergiesektor in der Türkei und ist dem Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen unterstellt. Die Behörde für nukleare Sicherheit wurde erst 2018 eingerichtet und übernahm direkt die Verantwortung für die Herstellerzulassung, die zuvor bei der inzwischen abgeschafften türkischen Atomenergiebehörde (Turkish Atomic Energy Agency – TAEK) angesiedelt war.
Um unabhängiger von Energieimporten zu werden, plant die Türkei den Bau mehrerer Kernkraftwerke. Das erste Projekt ist das Kernkraftwerk Akkuyu, dessen Bau im Gange ist und für das die Inbetriebnahme von Block 1 im Jahr 2023 geplant ist.
Der Vertrag über den Bau des ersten türkischen Kernkraftwerks wurde 2010 unterzeichnet. Eine Tochtergesellschaft von Rosatom ist verantwortlich für den Bau von vier WWER-Reaktorblöcken und wird das Kraftwerk nach Fertigstellung auch betreiben.
Mit dem Bau des ersten Blocks wurde 2018 begonnen, und im Juni 2020 begannen die Arbeiten für den zweiten Block. Die Genehmigung für den dritten Block wurde im November 2020 erteilt und die Bauarbeiten sind Anfang 2021 gestartet.
Ein zweites Kernkraftwerk ist in Sinop am Schwarzen Meer geplant. Darüber hinaus wurde die Stadt İğneada nahe der griechischen Grenze als Standort für das dritte Atomkraftwerk der Türkei ausgewählt.
Antragsverfahren
Hersteller, die am Beschaffungsprozess für sicherheitsrelevante Komponenten teilnehmen wollen, müssen die NDK Herstellerzulassung vorweisen. Das Zertifizierungsverfahren sieht wie folgt aus:
- Erstellung der Antragsunterlagen und Dokumentation
- Einreichung des Antrags und Zahlung der Antragsgebühren
- Prüfung des Antrags durch die Behörde
- Beantwortung von Fragen der NDK & Terminierung des Audits
- Mehrtägiges Werksaudit
- Erteilung der Herstellerzulassung und Ausstellung des Zertifikats
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Um die Gültigkeit des Zertifikats um weitere 5 Jahre zu verlängern, muss das Unternehmen vor Ablauf der Gültigkeit ein offizielles Verlängerungsverfahren durchlaufen.
Unsere Leistungen für Ihre NDK Herstellerzulassung
Gerne unterstützen wir Sie bei der Zertifizierung für die Türkei. Wir bieten Ihnen ein Komplettpaket zur Herstellerzulassung an, bei dem Sie optimal betreut werden. Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen jederzeit bei allen Fragen zur Verfügung steht.
Wir verstehen, dass Zulassungen im Nuklearbereich für Hersteller eine komplexe Hürde sein können. Darum kommen wir Ihnen auf ganzer Linie entgegen:
- Klärung der Notwendigkeit einer Zulassung für den türkischen Nuklearbereich
- Komplette Unterstützung während des Prozesses und Übernahme der gesamten Kommunikation mit der Behörde
- Komplette Antragsvorbereitung (einschließlich Beratung beim Ausfüllen aller Formulare und Aufbereiten der Dokumentation, inklusive Übersetzungen)
- Komplette Unterstützung während des Audits, Organisation des Inspektionsprogramms und Begleitung des Audits
- Komplette Organisation des Prozesses zur Zertifikatsverlängerung
Wir sorgen dafür, dass Ihr Zulassungsverfahren so problemlos und zügig wie möglich abläuft und der Aufwand Ihrerseits auf ein Minimum begrenzt wird.
Wir verfügen durch unsere Marktpräsenz seit 2005 über optimal gestreute, langjährige Verbindungen zu allen notwendigen Stellen.
Schließen Sie sich den vielen Branchenführern an, die wir zu unseren Kunden zählen, und nutzen Sie unsere Schnelligkeit und Genauigkeit, um Ihre Zulassung als Nuklearhersteller für die Türkei mit minimalem Aufwand und erstklassigem Service zu erhalten.
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, wie wir Ihnen helfen können, schreiben Sie uns einfach eine Email der rufen Sie uns unter +49-69-2713769150 an. Wir unterstützen Sie gerne.