MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

China führt 2025 neue Zertifizierungsstandards für E-Bikes ein

Am 25. April 2025 hat die chinesische Behörde für Zertifizierung und Akkreditierung (CNCA) offiziell aktualisierte Durchführungsbestimmungen für die obligatorische Produktzertifizierung von Elektrofahrrädern veröffentlicht. Die neuen Vorschriften mit der Kennzeichnung CNCA-C11-16:2025 ersetzen die Version von 2023 und führen überarbeitete Verfahren für Zertifizierung und Prüfung ein. Infolgedessen hat auch das China Automotive Certification Center Co., Ltd. (CCAP) seine entsprechende Version (CCAP-C11-16:2025) herausgegeben, die die Richtlinie von 2024 ersetzt. Ab sofort müssen Antragsteller die neuen Anforderungen erfüllen. Elektrofahrräder erfordern in der Regel eine CCC-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in China zugelassen zu werden.

Laut Bekanntmachung behalten bereits ausgestellte Zertifikate nach den alten Regeln ihre Gültigkeit und werden bei Änderungen am Produkt, bei Ablauf oder bei Anpassung an neue Standards schrittweise umgestellt. Bis zum 1. September 2025 können Hersteller wählen, ob sie ihre Produkte nach dem Standard GB 17761-2018 oder GB 17761-2024 zertifizieren lassen möchten. Ab diesem Datum ist jedoch ausschließlich die Zertifizierung gemäß GB 17761-2024 verpflichtend. Darüber hinaus müssen benannte Prüflabore der CNCA und dem CCAP umgehend ihre Prüffähigkeiten nach dem Standard GB 17761-2024 melden und ihre Akkreditierungen sowie Gebührenverzeichnisse entsprechend aktualisieren.

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Pflichtzertifizierung: China legt Komponentenliste für Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen vor

Gemäß Bekanntmachung Nr. 50 aus dem Jahr 2024 der Staatlichen Marktaufsichtsbehörde (SAMR) wird in China ab dem 1. März 2025 die Pflichtzertifizierung für Stromversorgungsgeräte von Elektrofahrzeugen (EV) umgesetzt. Ab diesem Datum werden von der Behörde benannte Zertifizierungsstellen Anträge für diese Pflichtzertifizierung entgegennehmen. Nach interner Beratung hat die technische Expertengruppe TC31 eine umfassende Liste mit Schlüsselkomponenten und Materialien erstellt, die für die Zertifizierung von Gerätetypen 2501 und 2502 erforderlich sind. Batterien erfordern in der Regel eine Batterieregistrierung, um für den Import und Verkauf in China zugelassen zu werden.

Die Liste enthält 28 Hauptkomponenten, darunter Fahrzeugstecker und Versorgungseinheiten, Gleichstromsicherungen, Schütze, Leistungsschalter, Ladekabel, Leiterplatten, Stromversorgungsmodule sowie diverse Schutz- und Überwachungseinheiten. Für jede Komponente sind spezifische Kontrollparameter, anwendbare Prüfstandards – darunter GB/T 20234, GB/T 33594, GB 39752 und die GB/T 14048-Serie – sowie die je nach Produkttyp erforderliche Probenanzahl angegeben.

Hier finden Sie eine Übersicht der relevanten Komponenten:

Serial NumberName of ComponentControl Parameters StandardSample QuantityClass
1Vehicle plug / power supply socket Model, specification, manufacturer, production enterprise GB/T 20234.1 和 GB/T 20234.29–22 (depending on the applicable standard for the specific product)A
2Charging cable Model, specification, manufacturer, production enterprise GB/T 3359450 metersA
3Standard plug Model, specification, manufacturer, production enterprise 1) Standard plug without temperature resistance: GB/T 2099.1 and GB 1002; 2) Standard plug with temperature resistance: NB/T 10202; 3) Standard plugs for industrial use: GB/T 11918.1 and GB/T 11918.212, 18, 12A
4Power cable (input side) Model, specification, manufacturer, production enterprise GB/T 33594; GB/T 5023 或 GB/T 5013; JB/T 8734 或 GB/T 12706.150 metersA
5DC fuse Model, specification, manufacturer, production enterprise GB/T 13539.1 或 GB/T 13539.416 pcsA
6Contactor Model, specification, manufacturer, production enterprise GB/T 14048.410 pcsA
7Relay Model, specification, manufacturer, production enterprise GB/T 21711.1 或 GB/T 14048.57-21 pcsA
8Circuit breaker Model, specification, manufacturer, production enterprise GB/T 10963.1 或 GB/T 10963.2 或 GB/T 10963.3 或 GB/T 14048.28-38 pcsA
9Switch (isolation, emergency stop, travel) Model, specification, manufacturer, production enterpriseGB/T 14048.3 或 GB/T 14048.55 pcsB
10Residual current protection device (standalone)Model, type, rated residual operating current, manufacturer, production enterpriseType AC, Type A: GB/T 16916.1 or GB/T 16917.1; Type B: GB/T 227948-37 pcsA
6mA and above averageIncluded in full equipment evaluation
11Residual current protection device (non-standalone) Model, type, rated residual operating current, manufacturer, production enterprise GB 39752Included in full equipment evaluationA
12Residual current detection and protection device (6mA and above average) Model, specification, manufacturer, production enterprise GB 39752Included in full equipment evaluationA
13Switching power supply (auxiliary power) Model, specification, manufacturer, production enterprise GB 4943.12 pcsA
14Miniature fuse Model, specification, fuse characteristics (if applicable), breaking capacity, manufacturer, production enterprise GB/T 9364.1, GB/T 9364.2, GB/T 9364.3, GB/T 9364.4, GB/T 9364.748-66 pcsA
15Isolation transformer Model, specification, manufacturer, production enterprise GB 39752Included in full equipment evaluationA
16Printed circuit board / base material Material grade/model, manufacturer Finished board: GB 4943.1 or SJ 3275; Base material: GB/T 4721, GB/T 4722, GB/T 4723, GB/T 4724, GB/T 4725 or other equivalent national standardsSplines 13mm×130mm× actual thickness 10 strips/3 finished boardsA
17Optocoupler Model, specification, manufacturer GB 39752Included in full equipment evaluationA
18Radio interference suppression capacitor (isolation, bridging, X-type, Y-type capacitors) Model, specification, manufacturer, production enterprise GB/T 6346.1458 pcsB
19Varistor / surge suppressor Model, specification, manufacturer GB/T 10193, GB/T 10194, IEC61051-2:1991+Amd1:2009, IEC61643-331:201770 tablets (GB/T 10193, GB/T 10194 certified, otherwise 60 tablets)A
20Integrated filter Model, specification, manufacturer GB/T 15287, GB/T 15288*16/12/6/3 (components certified), 42/32/16/8 (components not certified) depending on the number of repetitionsA
21Fire protection enclosure and internal materials, flame-retardant materials, decorative materials Material grade/model, manufacturer GB 39752Included in full equipment evaluationA
22Charging module Model, specification, manufacturer, production enterprise GB 39752Included in full equipment evaluationA
23Surge protective device (SPD) Model, specification, manufacturer GB/T 18802.11 或 GB/T 18802.215 pcsA
24Control board (including pilot control circuit) Model, manufacturer GB 44263Included in full equipment evaluationA
25Fan Model, specification, manufacturer GB 39752Included in full equipment evaluationA
26Insulation monitoring module Model, manufacturer GB 44263Included in full equipment evaluationA
27Busbar Material, dimensions GB 39752Included in full equipment evaluationA
28Key components and materials of thermal management system (main power control unit, heat exchanger, coolant, cooling pipe connector, solenoid valve) Model, material, diameter, manufacturer GB 44263Included in full equipment evaluationA

Weitere Informationen darüber, wie sich die CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Neue chinesische Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel treten 2027 in Kraft

China hat weitreichende Aktualisierungen seines Kennzeichnungsrahmens für Lebensmittel angekündigt, um Transparenz und Verbrauchersicherheit bei inländischen sowie importierten Produkten zu verbessern. Die überarbeiteten nationalen Standards GB 7718-2025 und GB 28050-2025 sowie die neuen Verwaltungsvorschriften zur Überwachung der Lebensmittelkennzeichnung treten am 16. März 2027 in Kraft. Zu den Änderungen gehören eine erweiterte Definition für vorverpackte Lebensmittel und die verpflichtende Kennzeichnung von acht Allergenen, darunter Erdnüsse, Eier und Milchprodukte. Die aktualisierten Vorschriften schreiben außerdem eine klarere Formatierung bei Datumsangaben vor und erlauben freiwillig digitale Etiketten über QR-Codes. Ein eigenes Kapitel wurde hinzugefügt, das sich mit der Kennzeichnung importierter Lebensmittel befasst. Diese müssen vollständig den chinesischen Vorschriften entsprechen, wobei fremdsprachige Angaben eine entsprechende Übersetzung in vereinfachtem Chinesisch enthalten müssen. Lebensmittelprodukte benötigen in der Regel eine GACC-Registrierung, um für den Import und Verkauf in China zugelassen zu werden.

Der neue Standard GB 28050-2025 verpflichtet zur Angabe von gesättigten Fettsäuren und Zucker in der Nährwerttabelle zusätzlich zu den bisher vorgeschriebenen Nährstoffen. Zudem wird eine Warnung eingeführt, die Kinder und Jugendliche zu einem maßvollen Konsum von Salz, Öl und Zucker auffordert. Die Liste optionaler Nährstoffe für die Kennzeichnung wurde erweitert und umfasst nun ω-3-Fettsäuren, EPA, DHA und α-Linolensäure. Vergleichs- und Wirkungsangaben wurden überarbeitet: Frühere Regelungen wurden teilweise gestrichen, und für „reduzierte gesättigte Fettsäuren“ gelten nun konkrete Schwellenwerte. Die Verwaltungsvorschriften legen zudem Schriftgrößen fest, untersagen irreführende oder unwissenschaftliche Aussagen und definieren detaillierte Anforderungen für den Online-Verkauf von Lebensmitteln. So müssen zentrale Produktinformationen auf der Hauptverkaufsseite im Internet sichtbar sein.

Weitere Informationen darüber, wie sich die GACC-Registrierung, CCC-Zertifizierung, die CCC-Self-Declaration oder die freiwillige CQC und CCAP Zertifizierung auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, oder Informationen über die CCC-Zertifizierung im Allgemeinen, befinden sich in unserem Newsbereich. Dort finden Sie zweimal pro Woche aktuelle Informationen.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail oder Chat anschreiben, oder anrufen unter +49692713769150.

Sie können sich auch unsere kostenlose CCC-Broschüre ansehen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. (Die Broschüre enthält auch Informationen zur CCC Self-Declaration und der freiwilligen CQC- und CCAP-Zertifizierung.)

Webinar: Regulatorische Änderungen für Fahrzeugbatterien in China

In Zusammenarbeit mit dem Shanghai Motor Vehicle Inspection Center (SMVIC) veranstaltet MPR am 3. Juli 2025 von 09.00 bis 10.00 Uhr (MEZ) ein Webinar, um sich mit den regulatorischen Änderungen für Autobatterien in China zu befassen.

Mit den jüngsten regulatorischen Änderungen, die von der CNCA veröffentlicht wurden, gibt es eine große Verschiebung von einem „Reichweitenwettbewerb“ zu einer „sicherheitsvertrauensorientierten“ Richtung für den Sektor der Fahrzeuge mit neuen Energien.

Zu den jüngsten regulatorischen Änderungen gehören:

  1. GB/T31484-2015 (Anforderungen an die Lebensdauer und Prüfverfahren für Leistungsbatterien für Elektrofahrzeuge (Nr. 1 Änderungsverordnung 2025)
  2. GB/T31486-2024
  3. GB38031-2025 (Umsetzung 01.07.2026)

Dieses Webinar konzentriert sich auf die regulatorischen Änderungen, die im GB38031-2025 veröffentlicht wurden. Die Anforderungen an „kein Feuer und keine Explosion“ wurden erstmals zu einer verbindlichen Norm erhoben. Die „Sicherheitsanforderungen“ umfassen 7-Zellen- und 17 Akkupacks oder Systemtestlinge. Abgesehen von „Überladung“, „Externer Kurzschluss“ und „Temperaturwechsel“ wurden alle anderen Punkte überarbeitet oder hinzugefügt, wobei 3 davon neu oder erheblich überarbeitet wurden.

Das Webinar wird von Vertretern von SMVIC über Teams in englischer Sprache gehalten und ist kostenlos.

Zur Teilnahme reichen Sie bitte Ihre Anmeldung bis zum 30. Juni 2025 per info@mpr-international.com ein.

Webinar-Code: SMVIC-Batterie-2025-1

Die für die Registrierung erforderlichen Informationen sind:

E-Mail-Adresse:

Name:

Name der Firma:

Es besteht die Möglichkeit, Fragen vor oder nach dem Webinar per E-Mail an christoph.graffius@mpr-international.com zu stellen. Die Fragen werden im Webinar behandelt, wenn die relevanten Informationen zur Beantwortung der Fragen bereits verfügbar sind und von den zuständigen Behörden in China entschieden werden.

MPR unterstützt bei allen Fragen rund um die Prüfung, Zertifizierung und Homologation für China. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Ihren Kundenbetreuer bei MPR zu wenden. Alternativ können Sie uns unter +49 69 271 37 69 150 oder info@china-certification.com kontaktieren.