3C Zertifikat – Die CCC-Zertifizierung für China
Das 3C-Zertifikat, Abkürzung für “ CCC “ China Compulsory Certification, wurde im Jahr 2002 eingeführt und gilt sowohl für importierte als auch für chinesische Produkte.
Finden Sie hier unser Video zur CCC-Einführung.
Mit dem 3C-Zertifikat müssen bestimmte zertifizierungspflichtige Produktgruppen zertifiziert werden, damit die Produkte nach China exportiert werden können, das heißt, nur mit einem CCC-Zeichen dürfen bestimme Produkte in China verkauft und bei Geschäftsaktivitäten in China verwendet werden.
Im Zuge der CCC-Zertifizierung werden Produkttests und eine Werksbesichtigung durchgeführt. Die einzelnen Schritte zum Ablauf der CCC-Zertifizierung umfassen zudem noch einen umfangreichen Dokumenten- und Zahlungsverkehr. Die Dauer eines gesamten Zertifizierungsprozesses liegt durchschnittlich bei 5 Monaten. Je früher eine Planung erfolgt, desto sicherer die Einhaltung der Zieldauer.
Automotive-CCC – Das Spezialgebiet von China Certification
Die Anforderungen im Bereich der CCC-Zertifizierung von Automobilteilen und Fahrzeugen sind besonders hoch.
Als kompetenter 3C-Experte bieten wir seit Jahren führenden Automobilzulieferern und Automobilherstellern bei ihren CCC-Zertifizierungen hauptsächlich drei verschiedene Leistungspakete an, nämlich Prüfung, Beratung sowie komplette Organisation der CCC-Zertifizierung. Probleme, die während des Zertifizierungsprozesses auftreten, werden von unseren Spezialisten flexibel gelöst.
Erfahren Sie mehr auf über die Kosten der CCC Zertifizierung. Für eine professionelle und informative Beratung steht Ihnen das Team von China Certification jederzeit zur Verfügung.