Indien Zertifizierung
Produktzertifizierungen für den indischen Markt
Das, was die meisten Menschen unter der „Indien-Zertifizierung“ verstehen, ist tatsächlich eine Reihe an Zertifizierungen, welche Importeure und lokale Produzenten erhalten müssen, je nachdem, in welcher Industrie sie sich befinden (AIS für Automotive, BIS für elektronisches Equipment, WPC für drahtlose Produkte & Radio, und TEC für Telekommunikation und IT). Ähnlich wie die chinesische CCC-Zertifizierung, sind diese Zertifizierungen Indiens Antwort auf steigende Sicherheitsbedenken und ein erster Schritt, internationale Qualitätsstandards zu übernehmen. Daraus folgt, dass jeder, der sich in o.g. Industrien befindet und in Indien Geschäfte machen möchte, die entsprechenden Standards einhalten und geforderte Zertifizierungen erlangen muss.
Diese Standards wurden über die letzten 30 Jahre hinweg unabhängig voneinander in Indien eingeführt. Da sie jeweils von unterschiedlichen Behörden verwaltet werden, sind für jede Zertifizierung unterschiedliche Behörden aufzusuchen und Testlabore auszuwählen. Geltende Standards und Vorschriften ändern sich häufig und deren Dokumentation ist unbeständig. Für jede Produktkategorie gibt es einen anderen Zertifizierungs- und Antragsprozess, andere Anforderungen und eine andere Gültigkeit.
Produkte müssen fast immer in Indien getestet werden, in manchen Fällen müssen Sie indische Auditoren Ihre Produktionsstätten auditieren lassen, in wieder anderen benötigen Sie eine Repräsentanz vor Ort. Anders als viele andere internationale Standards zertifizieren die indischen Behörden meist nicht spezifische Produkte oder Produktkategorien, sondern individuelle Produktionswerke für alle vergleichbaren Produkte. Die konkreten Anforderungen hängen von einer Reihe verschiedener Faktoren ab, wie bspw. Nutzweise des Endproduktes, Lieferart, oder auch nur einer Entscheidung der Zertifizierungsbehörde. Selbst wenn ein Produkt von der Zertifizierungspflicht befreit ist, ist es dennoch notwendig, dies durch die Vorlage kompletter und korrekter Dokumentation der Zollbehörde zu beweisen.
Sie können mehr Informationen zu den einzelnen Zertifizierungen unter diesen Links finden:
AIS-Zertifizierung: Automotive Industry Standard (AIS)
BIS-Zertifizierung: Bureau of Indian Standards (BIS)
WPC-Zertifizierung: Wireless Planning & Coordination of India (WPC)
TEC-Zertifizierung: Telecommunication Engineering Center (TEC)
Die richtige Zertifizierung für den indischen Markt schnell und zweckdienlich zu erhalten, kann kompliziert sein und durch unterschiedlichste Hürden behindert werden. Sollten Sie Fragen hierzu haben oder herausfinden wollen, ob Ihr Produkt einer Zertifizierungspflicht unterliegt, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Selbstverständlich beantworten wir Ihnen jede Frage zu der Zertifizierung für den indischen Markt. Schicken Sie einfach eine Email oder rufen Sie uns an (+49-69-2713769150). Wir freuen uns, Ihnen zu helfen.
Auf dieser Seite finden Sie einführende Informationen zur Indien-Zertifizierung. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte auch unsere vollumfängliche eigenständige Indien-Webseite.